Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität
(Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz - FISG)
Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz - FISG / Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität
vom 03.06.2021, BGBl I S. 1534 (PDF, 249KB, nicht barrierefrei)
Aus dem Gesetzentwurf:
Die Funktionsfähigkeit des deutschen Finanzmarktes ist für die deutsche Wirtschaft und für den Wohlstand der Bundesrepublik Deutschland von zentraler Bedeutung. Manipulationen der Bilanzen von Kapitalmarktunternehmen erschüttern das Vertrauen in den deutschen Finanzmarkt und fügen ihm schweren Schaden zu. Jüngste Vorkommnisse haben gezeigt, dass insbesondere die Bilanzkontrolle gestärkt und die Abschlussprüfung weiter reguliert werden müssen, um die Richtigkeit der Rechnungslegungsunterlagen von Unternehmen sicherzustellen. Verbesserungsbedarf besteht aber auch hinsichtlich der Aufsichtsstrukturen und der Befugnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bei der Prüfung von Auslagerungen seitens der Finanzdienstleistungsunternehmen. Der Entwurf zielt auf die Umsetzung der vordringlichen Maßnahmen zur Wiederherstellung und dauerhaften Stärkung des Vertrauens in den deutschen Finanzmarkt.
Bezug:
- Bericht des Bundesrechnungshofs vom 11. September 2020 über die Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung durch die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen
Referentenentwurf (PDF, 2MB, nicht barrierefrei) (23.10.2020)
Regierungsentwurf (PDF, 2MB, nicht barrierefrei) (16.12.2020)
Aus dem Angebot des Deutschen Bundestages*:
Parlamentsmaterialien beim DIP (HTML) | Parlamentsmaterialien beim DIP (PDF, 604KB, nicht barrierefrei) |
Öffentliche Anhörung vor dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 15.03.2021
Stellungnahmen
- zum Referentenentwurf
Bitkom (PDF, 191KB, nicht barrierefrei)
Bundesverband der Deutschen Industrie (PDF, 140KB, nicht barrierefrei)
Bundesverband Investment und Asset Management (PDF, 108KB, nicht barrierefrei)
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (PDF, 128KB, nicht barrierefrei)
Deutscher Anwaltverein (PDF, 257KB, nicht barrierefrei)
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband (PDF, 235KB, nicht barrierefrei)
Deutscher Steuerberaterverband (PDF, 214KB, nicht barrierefrei)
Deutsches Aktieninstitut (PDF, 940KB, nicht barrierefrei)
Die Familienunternehmer (PDF, 100KB, nicht barrierefrei)
Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (PDF, 193KB, nicht barrierefrei)
Institut der Wirtschaftsprüfer (PDF, 181KB, nicht barrierefrei)
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (PDF, 425KB, nicht barrierefrei)
Transparency International Deutschland (PDF, 414KB, nicht barrierefrei)
Verband Insolvenzverwalter Deutschlands (PDF, 619KB, nicht barrierefrei)
Wirtschaftsprüferkammer (PDF, 289KB, nicht barrierefrei)
Weitere Stellungnahmen auf der Seite des Bundesfinanzministeriums
- zum Regierungsentwurf
Wirtschaftsprüferkammer (PDF, 216KB, nicht barrierefrei)